Eintritt frei

Gönn dir Linz!

Die atemberaubende Stadt an der Donau wird deine Erwartungen übertreffen! Hier kannst du eine entspannte Atmosphäre genießen und zahlreiche Aktivitäten erleben. Von abwechslungsreichen Festivals bis hin zu leckerem Essen und tollen Einkaufsmöglichkeiten bietet Linz alles, was du dir wünschst. Auch die wilde Natur und interessante Begegnungen mit Menschen gehören zu einem Besuch in der Donaustadt dazu. Entdecke das Besondere im Alltäglichen lerne die Stadt mit ihren Ecken und Kanten kennen. Genieße gutes Essen, besuche die netten kleinen Läden in der Innenstadt oder entspanne einfach auf der Donaulände.
Ein Abend im Musiktheater oder ein Besuch im Ars Electronica Center werden dich überraschen. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen und feiere gemeinsam mit uns die LINZ AG BUBBLEDAYS in Linz!

Auf nach Kurzurlaub

Für das rundum perfekte Party Wochenende buchen smarte Festivalbesucher*innen einen Kurztrip nach Linz ab 134 € pro Person. Das Angebot inkludiert zwei Nächte in einem Linzer Hotel nach Wahl und die vielen Vorteile der 3-Tages-Linz-Card.

https://www.linztourismus.at/freizeit/reise-planen/naechtigen/wochenende/

Linz-Card – Die ideale Ergänzung zum Festivalbesuch

Mit der Linz-Card stehen rund um die LINZ AG BUBBLEDAYS viele Türen kostenlos oder vergünstigt offen!
Hol dir die Karte um nur 16 Euro für einen Tag oder 35 Euro für drei Tage.
Mit freiem Eintritt in Museen, freier Fahrt mit den Öffis und zahlreichen weiteren Vergünstigungen zahlt sich der Kauf so richtig aus.

https://www.linztourismus.at/linzcard/

App App Hooray

Hol dir jetzt die kostenlose Visit-Linz-App!
Entdecke Sehenswürdigkeiten, Shops und Restaurants, und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Event-Highlights in Linz.
Mit der Visit-Linz-App kannst du sogar Linzer Torten in Augmented Reality finden, Quizfragen lösen, Schnitzeljagden bestehen und dabei Punkte sammeln, die du gegen Vergünstigungen in der ganzen Stadt eintauschen kannst.
Ob du also Lust hast zu spielen oder einfach nur die Stadt erkunden willst, die Visit-Linz-App begleitet dich auf deinem Abenteuer.
Worauf wartest du noch? Erlebe Linz wie nie zuvor!

https://www.linztourismus.at/app/

Jetzt schlägt’s Top-13

Die Vielfalt der Stadt erlebst du bei den zahlreichen Events: Von aufregenden Festivals und Konzerten über interessante Ausstellungen bis hin zu abwechslungsreichen Stadtführungen und kulinarischen Genüssen.

https://www.linztourismus.at/veranstaltungen/

Anreise

Wir setzen uns für eine umweltfreundliche An- und Abreise ein und empfehlen dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Halbstundentakt des ÖBB Railjets ermöglicht eine bequeme Anreise von Wien, St. Pölten oder Salzburg nach Linz. Auch aus Innsbruck verkehrt die Bahn stündlich und es gibt zahlreiche Direktverbindungen aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien (z.B. München, Berlin, Frankfurt, Zürich und Prag) nach Linz.

https://www.linztourismus.at/freizeit/reise-planen/anreise/

https://www.linztourismus.at/freizeit/reise-planen/

Das Festivalzentrum ist nur 16 Fahrminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Informationen zur Bahnverbindung findest du auf oebb.at oder westbahn.at.

Öffentliche Verkehrsmittel in Linz

Vom Hauptbahnhof aus kannst du mit der Buslinie 17 (Richtung Fernheizkraftwerk) bis zur Haltestelle "Pummererstraße" fahren und dann auf die Linie 27 (Richtung Chemiepark) umsteigen, bis zur Haltestelle "Eisenhof".
Alternativ kannst du mit dem Bus 45 (Richtung Hafen) bis zur Haltestelle "Hafen" fahren und von dort aus in 9 Minuten zu Fuß zur Haltestelle "Eisenhof" gehen.
Oder du nimmst die Straßenbahnlinie 2 (Richtung JKU I Universität) bis zur Haltestelle "Taubenmarkt" und steigst dort auf die Buslinie 27 (Richtung Fernheizkraftwerk) um, bis zur Haltestelle "Eisenhof".

Den Fahrplan der Linz AG findest du auf deren Webseite.
Falls du ein Taxi benötigst, kannst du +43 (0)7326969 oder +43 (0)7321718 anrufen oder das Nachtsammeltaxi der Linz AG nutzen.

Umweltfreundliche Mobilität
Als umweltfreundliche Mobilitätsangebote stehen dir die city bike Linz - ein smarter, flexibler Fahrradverleih in der Linzer Innenstadt – sowie tim – täglich.intelligent.mobil. - die neuen Mobilitätsknoten der LINZ AG LINIEN mit (e-)Carsharing, Mietwagen, AST und weiteren Mobilitätsangeboten - zur Verfügung.

Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, kannst du von Salzburg und Wien aus über die Westautobahn A1 und dann über die A7 bis zur Abfahrt Hafenstraße fahren. Aus Richtung Prag und Freistadt nutzt du die Mühlkreisautobahn A7 und nimmst ebenfalls die Abfahrt Hafenstraße.
Und aus Richtung Regensburg und Passau fährst du auf der Innkreisautobahn A8 zur A1 und dann weiter auf der A7 bis zur Abfahrt Hafenstraße.